Der Verein "Mein Grundeinkommen" hat bereits mehr als 1.000 Mal ein bedingungsloses Grundeinkommen vergeben und zieht ein positives Faszit:
https://www.rbb24.de/studiocottbus/panorama/2022/05/bedingungsloses-grund-einkommen-fazit.html (Zugriff 18.05.2022)
Die diesjährige Fachwoche widmet sich dem Thema "Du kommst aus dem Gefängnis frei - Wie der Übergang in Freiheit gelingt" https://www.fachwoche.de/ (Zugriff am 5. Mai 2022)
Das Deutsche Jugendinstitut veröffentlicht das Handbuch "Radikalisierung im Jugendalter. Phänomene - Herausforderungen - Prävention"
www.dji.de/veroeffentlichungen/literatursuche/detailansicht/literatur/31820-handbuch-radikalisierung-im-jugendalter.html
https://budrich.de/news/video-zum-handbuch-radikalisierung-im-jugendalter/
(Zugriff am 4. Mai 2022)
Alle zwei Jahre veranstaltet die Stiftung Deutsche Depressionshilfe gemeinsam mit der Deutschen DepressionsLiga den Deutschen Patientenkongress Depression für Betroffene und Angehörige. ( ) Der Kongress bietet zahlreiche Vorträge, in denen Patienten, Angehörige und Experten die Krankheit aus ihrer individuellen Sicht schildern, Workshops zu verschiedenen Themen, Kulturangebote sowie viel Raum für Austausch bzw. Netzwerken. Ausführliche Informationen zum Programm sowie das Anmeldeformular unter https://www.deutsche-depressionshilfe.de/unsere-angebote/fuer-betroffene-und-angehoerige/patientenkongress (Zugriff am 23.03.2022)
Die Fachveranstaltung findet am Mittwoch, 27. April von 13.00 - 15.00 Uhr als Online-Veranstaltung statt. Das BZfG - Berliner Zentrum für Gewaltprävention e.V. bittet um Vormerkung des Termins. Detaillierte Informationen und Anmeldemodalitäten folgen