Arbeitsbericht für März liegt vor
Arbeitsminister Steinbach erklärte: „Der Arbeitsmarkt in Brandenburg hat sich auch im März als ziemlich widerstandfähig erwiesen. Die eingesetzten Arbeitsmarktinstrumente wirken. Vor allem die Kurzarbeit hat erheblichen Anteil an der Stabilisierung des Arbeitsmarkts. Wir dürfen nicht vergessen, dass die Fachkräftesicherung vor der Corona-Krise bei vielen brandenburgischen Unternehmen das Thema Nummer 1 war. So wird es auch nach der Pandemie sein.“
https://mwae.brandenburg.de/de/bb1.c.698792.de
Psychische Gesundheit
In der Woche vom 15. - 19. März 2021 fand die Aktionswoche der Offensive Psychische Gesundheit statt. Wenn Sie die Vorträge verpasst haben, können Sie die Aufzeichnungen unter diesem Link anschauen.
Inhaftierte der JVA Stralsund können Personalausweis im Gefängnis beantragen
Eine vielverspechende Kooperation macht es möglich: Benötigt ein Gefangener in der JVA Stralsund für die Haftentlassung einen neuen Personalausweis, kommt das Ordnungsamt mit der "Digitalen Bürgerkiste" in die Anstalt und erledigt alle Formalitäten mit dem Gefangenen.
https://www.regierung-mv.de/Aktuell/
Arbeitslosenzahlen in der Region Berlin Brandenburg im Februar 2021
"Die Situation auf dem Arbeitsmarkt in Berlin und Brandenburg ist im Februar trotz des Lockdowns, verglichen mit dem Januar stabil", so die Arbeitsagentur laut Bericht von rbb am 24 02.03.2021.Drastisch gestiegen hingegen sind die Zahlen der Langzeitarbeitslosen. In Brandenburg hat sich die Zahlen im Vergleich zum Februar 2020 verfünffacht.
https://www.rbb24.de/wirtschaft/beitrag/2021/03/berlin-brandenburg-arbeitsmarkt-arbeitslosenzahlen-februar.html (Zugriff am 02.03.2021)
- 1
- 2