News
Europäischer Depressionstag
16. Oktober 2025
Dauerkrisen und Belastungen führen zunehmend zu psychischen Erkrankungen. Depressionen, Angststörungen und andere seelische Leiden nehmen seit Jahren zu, quer durch alle Altersgruppen und sozialen Schichten. „Wir erleben eine stille Epidemie“, sagte Kirst…
Neue Studie zeigt psychologische Wurzeln von Gewalt
16. Oktober 2025
Die Studie „Männerbilder als Kriegsfaktor“ zeigt, dass Kriege nicht nur aus Macht oder Wirtschaftsinteressen entstehen, sondern tief in psychologischen und kulturellen Mustern verwurzelt sind. Gewaltlegitimierende Männlichkeitsbilder, autoritäre Haltungen…
Perspektiven auf Gesundheit und Hilfe im Strafvollzug
14. Oktober 2025
Die impulse Nr. 128 bietet informative und geistreich aufbereitete Beiträge, die anregen, eine Vielzahl von Querschnittsthemen im Strafvollzug zu reflektieren. Sie beleuchtet Gesundheit, psychische Belastungen, Substitution, geschlechtsspezifische Aspekte…
Neue Kriminologische Schriftenreihe der 18. KrimG-Fachtagung „Am Puls der Zeit?!“
27. September 2025
Vom 26.–28. September 2024 trafen sich über 270 Fachleute in Tübingen, um aktuelle Themen der Kriminologie zu diskutieren. Im Fokus standen Tradition und Grundlagen, neue Trends und gesellschaftliche Herausforderungen sowie Gewalt und Prävention. Die Tagu…
Leitfaden für die Entlassungsvorbereitung von Inhaftierten ohne deutschen Pass
27. September 2025
Der digitale "Leitfaden für die Entlassungsvorbereitung von Inhaftierten ohne deutschen Pass" unterstützt Fachkräfte im Strafvollzug sowie Mitarbeitende anderer Behörden und der freien Straffälligenhilfe bei der Entlassungsvorbereitung von Inhaftierten oh…