Dokumente und Arbeitsmaterialien
Studienbesuche
Die Studienbesuche boten einer Gruppe von Experten die Gelegenheit, eine größere Transparenz über Politik und Praxis in der Straffälligenarbeit zwischen den Partnern herzustellen. Entscheidend für den Erfolg eines Studienbesuchs ist die Qualität der ausgewählten Teilnehmer/-innen, ihre Vorbereitung auf den Studienbesuch, Inhalt und Aufbau des Besuchs sowie die anschließende Anwendung seiner Ergebnisse.
Know How Transfer in Brandenburg
Diese Form transnationaler Begegnung wurde für thematische Bereiche gewählt, in welchen die Partnerorganisationen über ein ausgewiesen gut entwickeltes Know-how verfügen und das in das Nachfrage-Konzept von „HSI Transnational“ passte. Know-how Transfer Veranstaltungen waren thematisch stark fokussiert und wurden in Form einer Weiterbildung mit Anschauungsmaterial und praktischen Übungen durchgeführt.
Weiterbildungen
Die Weiterbildungsveranstaltungen wurden in der Justizakademie Königs Wusterhausen durchgeführt und fassten die Ergebnisse vorausgegangener Studienbesuche zusammen. Eingeladen wurden Multiplikatoren und Vertreter von Diensten, die sich mit den Themen von HSI Transnational befassen.
Der Lernansatz in diesem Projektsegment konzentrierte sich auf zweierlei:
- Darstellung wichtiger Themen durch die Partnerorganisation
- Reflektion von Teilnehmenden an den HSI Studienbesuchen: Was haben wir gesehen und gelernt bei unseren Studienbesuchen, was ist anwendbar?
Abschlussseminar
Das eintägige Schlussseminar von „HSI Transnational“ führte die wichtigsten Ergebnisse des Projektes zusammen und gab einer großen Öffentlichkeit in Brandenburg im direkten Dialog mit den Partnern die Gelegenheit, das in den Begegnungen erlebte nochmals vertieft zu diskutieren.