Projektpartner Transnational

IGA (Bulgarien) LOGO

IGA ist eine unabhängige Berufsorganisation, die Aktivitäten im Zivilbereich fördert und sich für die Verringerung von Kriminalität einsetzt. Die Wertvorstellungen des Unternehmens basieren auf der europäischen Dimension von Humanismus, Schutz der Menschenrechte, Erhalt und Vertiefung allgemeingültiger Tugenden und Respekt gegenüber dem Einzelnen. Die Arbeit von IGA findet auf allen Ebenen der Kriminalitätsvorbeugung statt – von dem direkten Kontakt zu den Klienten bis hin zu wissenschaftlicher Forschung. 1998 von zwei ambitionierten Profis gegründet, hat IGA mittlerweile sein 150. Projekt in die Wege geleitet und beschäftigt derzeit 50 Mitarbeiter.

Workwise (Niederlande) LOGO

Work-Wise arbeitet mit 15 Mitarbeitern und ca. 100 Einzelberatern (“Individual Routing Counselors”).  Der Ansatz ist ganzheitlich und individualisiert. Mit wichtigen Netzwerkpartnern wird  sichergestellt, dass Jugendliche in geschlossenen Anstalten so vorbereitet werden, dass sie einen Arbeitsplatz bekommen und behalten, eine Ausbildung machen und abschließen und nach Verlassen der Anstalt einen sicheren Lebensort haben.
Mehr als 1.300 Jugendliche schlagen jährlich diesen Pfad von Work-Wise ein. Ein weiterer Schwerpunkt der Arbeit von Work-Wise liegt in der Errichtung und Aufrechterhaltung eines positiven sozialen Netzes und sinnvoller Freizeitaktivitäten.

Diagrama (Spanien) LOGO

Diagrama Intervención Psicosocial ist eine national und international tätige Stiftung, die 1991 mit dem Ziel gegründet wurde, "auf die sozialen Bedürfnisse besonders gefährdeter Menschen einzugehen, insbesondere mit Fokus auf die Bereiche Kindheit, Familie, Jugend, Frauen und Menschen in Abhängigkeitssituationen". Mehr als 2.500 Menschen (direkte und indirekte Fachkräfte, Freiwillige und Mitarbeiter) tragen in 13 Autonomen Gemeinschaften Spaniens zur Durchführung der eingeleiteten Maßnahmen und der Betreuung von 12.000 Klienten bei. Fundación Diagrama hat dazu Beraterstatus im Wirtschafts- und Sozialrat der Vereinten Nationen (ECOSOC) und ist beratendes Mitglied der UN-NGO-Konferenz (CONGO).

NIACRO (Nordirland) LOGO

„Stetes Bemühen um Straffälligkeit und seine Auswirkungen auf Menschen und Gemeinden zu reduzieren” ist die Mission der Straffälligenhilfe Nordirland NIACRO. Über 300 Mitarbeiter (Festangestellte und Freiwillige) nehmen durch ihre tägliche Arbeit mit rund 7000 Kindern und Jugendlichen, Straffälligen sowie Häftlingen und ihren Familien positiven Einfluss auf deren Alltag. Die NGO NIACRO agiert dabei unabhängig  als „Brücke“ für die Strafjustiz und als Mitgestalter von Regierungspolitik. Hierbei verfolgt sie stets die Grundsätze: Gerechtigkeit, Würde, Bürgerlichkeit, Verantwortlichkeit und Gewaltlosigkeit.

Ein Projekt, gefördert durch das Ministerium der Justiz aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus (ESF+) und des Landes Brandenburg.

eu-brb

Hotline

0331 601 466 20
0331 601 503 97

ZABIH-Datenbank

Die Datenbank ZABIH ist nur für angemeldete Nutzer und Nutzerinnen zugänglich. 

zur Datenbank