Die vom ifgg - Institut für genderreflektierte Gewaltprävention Berlin - angebotene Qualifizierung umfasst vier Module a zwei Tage und schließt mit einem Zertifikat ab. Die Teilnahme ist kostenfrei. Ausführliche Informationen unter
https://www.ifgg-berlin.de/ifgg/wp-content/uploads/2023/02/flyer-inside-out-qualifizierung-elterncoach-13-02-2023.pdf (Zugriff am 25.04.2023)
Abschlussbericht Dunkelfeldstudie der Hochschule Merseburg zur Viktimisierung von Frauen durch häusliche Gewalt, Stalking und sexualisierter Gewalt liegt vor.
https://www.medienservice.sachsen.de/medien/news/1064696 (Zugriff am 19.04.2023)
Die Bundesarbeitsgemeinschaft für Straffälligenhilfe e.V. kündigt auf ihrer Homepage die diesjährige Bundestagung an. Thema "Inhaftierte und Haftentlassene mit seelischen Beeinträchtigungen: Übergangsmanagement und Nachsorge. Die Veranstaltung wird am 27. und 28. November in Berlin. Informationen unter https://www.bag-s.de/aktuelles/aktuelles0/save-the-date-bag-s-bundestagung-2023 (Zugriff am 12.04.2023)
Zeit für Neues! Wir relaunchen gegenwärtig unseren Internetauftritt. In Kürze steht unsere neue Homepage in einem frischen Design unter der bekannten Adresse zur Verfügung.
Not im Strafvollzug: Kein Platz für psychisch kranke Täter. Bericht
https://www.ndr.de/nachrichten/info/Massregelvollzug-Kein-Platz-fuer-psychisch-kranke-Straftaeter,ndrinfo44062.html (Zugriff am 29. März 2023)